Impressum
Tel: +49 361 550 48 440 | Mo - Fr 09:00 - 18:00 |
Linkshänder Onlineshop

LINKSHÄNDER - Geschick und Geschichte einer besonderen Begabung von Rik Smits

Als Linkshänder hat man es nicht immer leicht, z.B. weil fast alle Geräte für Rechtshänder entworfen sind, vom Kartoffelschäler über Scheren bis zur Handkreissäge. Aber lebt man als Linkshänder tatsächlich so schlecht? Wie ungeschickt sind Linkshänder wirklich und sind sie mehr oder weniger erfolgreich als Rechtshänder? Sind sie gar mit einem erstaunlichen Geschick ausgestattet wie etwa Leonardo da Vinci, Albert Einstein oder Ludwig van Beethoven? Unterhaltsam und spannend beleuchtet Rik Smits die geschichtlichen, kulturellen und psychologischen Aspekte einer außergewöhnlichen Begabung.

Soweit der Rückseitentext des Buches.

Der Autor Rik Smits ist ein niederländischer promovierter Linguist, Autor und Herausgeber. Neben sprachwissenschaftlichen Themen beschäftigt er sich auch mit Händigkeit und Lateralität sowie Geschichte. Im vorliegenden Buch beleuchtet er das Thema Linkshändigkeit aus ganz verschiedenen Aspekten (Biologie, Psychologie, Kunst, Alltag) mit sehr vielen Beispielen auf unterhaltsame Weise.

Paperback, Neuauflage aus dem Jahr 2023
LINKSHÄNDER - Geschick und Geschichte
9,95
... in den Warenkorb
Art-Nr: lnk05-10051-01
Verfügbarkeit: sofort
LINKSHÄNDER - Geschick und Geschichte
LINKSHÄNDER - Geschick und Geschichte
Als Linkshänder hat man es nicht immer leicht, z.B. weil fast alle Geräte für Rechtshänder entworfen sind, vom Kartoffelschäler über Scheren bis zur Handkreissäge. Aber lebt man als Linkshänder tatsächlich so schlecht? Wie ungeschickt sind Linkshänder wirklich und sind sie mehr oder weniger erfolgreich als Rechtshänder? Sind sie gar mit einem erstaunlichen Geschick ausgestattet wie etwa Leonardo da Vinci, Albert Einstein oder Ludwig van Beethoven? Unterhaltsam und spannend beleuchtet Rik Smits die geschichtlichen, kulturellen und psychologischen Aspekte einer außergewöhnlichen Begabung.
  • Mutwille und Missverständnis
  • Der linkshändige Picador
  • Gegenpole und Widersprüche
  • Tabus, Sex und Handarbeit
  • Liebe mit links
  • Magie und Aberglaube
  • Das wahre Wesen von links und rechts
  • Seltsame Figuren im unheimlichen Tal
  • Hexerei und Progrome
  • Ein Richtungsstreit
  • Der ideale Soldat
  • Die vielen Formen der Einseitigkeit
  • Des Pudels Kern
  • Die große Macht des kleinen Unterschieds
  • Wie Freud seine rechte Seite wiederfand und Pu nicht
  • Warum ein hoppelndes Kaninchen nicht wie ein Irrer rennt
  • Das Gesetz von Tim und Struppi
  • Tote Männer und wollüstige Frauen
  • Marias kleine Nervensäge und andere Porträts
  • Hänschen weint links, Hänschen lacht links
  • Der Alphabet-Reigen
  • Das Gewicht der Leber
  • Die überllaunigen Ansichten des Abram Blau
  • Die werfende Madonna
  • Nachdenken über das Gehirn
  • Allerhand Tierisches
  • Andere Asymmetrien und Vorlieben
  • Zählarbeit
  • Linkshändig durch Gene
  • Linkshändig durch Hormone
  • Wie ungünstige Eigenschaften weiterleben
  • Linkshänder als verkappte Zwillinge
  • Die Folgen: Trotz, Perversität und Krankheit
  • Zwei linke Hände: die Ford-Skala
  • Der Zwang der Dinge
  • Schreiben und nützliche Handarbeiten
  • Der Mythos vom aussterbenden Linkshänder
  • Kreativ, musikalisch, genial und berühmt!
  • Literaturverzeichnis
  • Register
Rik Smits, niederländischer Linguist und Buchautor, geboren 1953 in Den Haag Aus dem Niederländischen übersetzt von Birgit van der Avoort